April 2025

Damit Sie nichts verpassen: Aktuelle Programm-Infos sowie exklusive Gutscheincodes bequem per E-Mail oder – ganz neu – per WhatsApp.

ENTFÄLLT

Lucy van Kuhl: Auf den zweiten Blick

DO 03.04.2025 | 20 Uhr

Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm empathisch die Liebe, das Alter, die Menschen.

Tanzfiliale: Talkshow mit Stephie

SA 05.04.2025 | 15 Uhr

Die Tanzfiliale wird 20! Aus diesem und noch einem weiteren wichtigen Grund wird Stephie zur Talkshow bei ITVH – International Television Holzkirchen - eingeladen. Ein Tanztheater mit den Kindern und Jugendlichen der Tanzfiliale und Stephanie Groß.

Tanzfiliale: Talkshow mit Stephie

SA 05.04.2025 | 17 Uhr

Die Tanzfiliale wird 20! Aus diesem und noch einem weiteren wichtigen Grund wird Stephie zur Talkshow bei ITVH – International Television Holzkirchen - eingeladen. Ein Tanztheater mit den Kindern und Jugendlichen der Tanzfiliale und Stephanie Groß.

LETZTE CHANCE – NUR NOCH WENIGE KARTEN

Freies Landestheater Bayern: Neues vom Räuber Hotzenplotz

SO 06.04.2025 | 16 Uhr

Das Freie Landestheater Bayern kommt mit einem weiteren Abenteuer von Bestsellerautor Otfried Preußler auf die Bühne. Der Räuber Hotzenplotz ist getürmt! Da sind Kasperl und Seppel gefragt! Ein großartiges Theaterstück für Kinder ab 6 und die ganze Familie.

GROSSE NACHFRAGE - JETZT NOCH PLÄTZE SICHERN

Conny und die Sonntagsfahrer: Schön war die Zeit

SO 06.04.2025 | 19 Uhr

In einem Konzert der ganz besonderen Art entführen Sie Conny und die Sonntagsfahrer zurück in die Zeit des deutschen Wirtschaftswunders. Mit ihrem Programm „Schön war die Zeit“ laden sie ihr Publikum zum Zuhören und Träumen ein.

LEGENDÄRES VON MOZART BIS QUEEN

Feuerbach Quartett: Legends

DO 10.04.2025 | 20 Uhr

Hier sind Legenden unter sich: Wie es wohl klänge, wenn Mozart und Freddie Mercury ein gemeinsames Stück geschrieben hätten? Oder Pink Floyd und Claude Debussy? Amy Winehouse, Franz Schubert, Michael Jackson, Tina Turner — Legenden verschmelzen zu einem einmaligen Programm zwischen Klassik und Pop, präsentiert mit Witz und Verstand und durch die legendäre Bühnenshow des Feuerbach Quartetts.

Montessorischule Dietramszell: Ronja Räubertochter

FR 11.04.2025 | 15 Uhr

Jedes Jahr dürfen die Kinder der 4. bis 6. Jahrgangstufe der Montessorischule Dietramszell ein Theaterprojekt mitgestalten. Hier dürfen sich die Kinder ausprobieren und spüren, mutig und sichtbar sein und sich einen dicken Applaus abholen. Dieses Jahr auf dem Programm: „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren.

Montessorischule Dietramszell: Ronja Räubertochter

FR 11.04.2025 | 17 Uhr

Jedes Jahr dürfen die Kinder der 4. bis 6. Jahrgangstufe der Montessorischule Dietramszell ein Theaterprojekt mitgestalten. Hier dürfen sich die Kinder ausprobieren und spüren, mutig und sichtbar sein und sich einen dicken Applaus abholen. Dieses Jahr auf dem Programm: „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren.

Münchner Banjoband: Swing That Music

FR 11.04.2025 | 20 Uhr

„Gute-Laune-Musik“: Die Münchner Banjoband, die zu den Besten ihrer Art in Europa gehört, spielt Musicalhits, Evergreens, Schlager, Jazz, Skiffle, Bluegrass und Rock’n Roll.

Agnes Kraus & Harry Oriold: Lilly Osterhase

SO 13.04.2025 | 11 Uhr

„Wir blättern um“ für Kinder ab 3 mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold): Eine zuckersüße Osterhasengeschichte über Freundschaft und Mut, das einfühlsam und humorvoll beschreibt, dass jeder gut so ist, wie er ist und wahre Stärke darin liegt, für einander einzustehen. Die kleine Heldin Lilly Osterhase zeigt: Nur gemeinsam sind wir stark und machen die Welt so kunterbunt wie ein Osterei. Denn dafür sind echte Freunde da!

Agnes Kraus & Harry Oriold: Lilly Osterhase

SO 13.04.2025 | 14 Uhr

„Wir blättern um“ für Kinder ab 3 mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold): Eine zuckersüße Osterhasengeschichte über Freundschaft und Mut, das einfühlsam und humorvoll beschreibt, dass jeder gut so ist, wie er ist und wahre Stärke darin liegt, für einander einzustehen. Die kleine Heldin Lilly Osterhase zeigt: Nur gemeinsam sind wir stark und machen die Welt so kunterbunt wie ein Osterei. Denn dafür sind echte Freunde da!

Agnes Kraus & Harry Oriold: Lilly Osterhase

SO 13.04.2025 | 16 Uhr

„Wir blättern um“ für Kinder ab 3 mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold): Eine zuckersüße Osterhasengeschichte über Freundschaft und Mut, das einfühlsam und humorvoll beschreibt, dass jeder gut so ist, wie er ist und wahre Stärke darin liegt, für einander einzustehen. Die kleine Heldin Lilly Osterhase zeigt: Nur gemeinsam sind wir stark und machen die Welt so kunterbunt wie ein Osterei. Denn dafür sind echte Freunde da!

Osterbrunch

SO 20.04.2025 | 10 Uhr

Genießen Sie einen vorzüglichen Brunch im KulturBistro. Mit einem schönen Buffet-Arrangement und einer Kochstation mit saisonaler Speisenauswahl können Sie sich ausgiebig kulinarisch verwöhnen lassen. Filterkaffee, Tee und ausgewählte Säfte sind im Preis inklusive.

PREMIERE

Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame

SO 20.04.2025 | 18 Uhr

Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.

Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame

FR 25.04.2025 | 20 Uhr

Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.

Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame

SA 26.04.2025 | 20 Uhr

Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.