Mai 2025

Damit Sie nichts verpassen: Aktuelle Programm-Infos sowie exklusive Gutscheincodes bequem per E-Mail oder – ganz neu – per WhatsApp.

Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame

DO 01.05.2025 | 18 Uhr

Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.

IHR NEUES PROGRAMM

Franziska Wanninger: Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an

FR 02.05.2025 | 20 Uhr

Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt nach ihrem Erfolg „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein neues Kabarettprogramm raus – eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit. Denn wer gibt schon gern zu, dass die eigenen Ratschläge öfter mal nach hinten los gehen. Schließlich sind alle Paare, bei denen die preisgekrönte Kabarettistin Trauzeugin war, längst wieder geschieden.

Nicki Parrott And Her Swingfluencers: Singing And Swinging with Nicki Parrott

SA 03.05.2025 | 20 Uhr

Die australische Sängerin und Kontrabassistin Nicki Parrott mit ihrem breiten Spektrum vom Modern bis Mainstream Jazz begeistert mit ihrem ideenreichen Spiel und ihrer warm timbrierten Stimme. Am Bass zupackend, zieht sie mit ihrer gefühlvollen Art zu singen das Publikum in ihren Bann.

Klick-Klack-Theater: Der Froschkönig

SO 04.05.2025 | 11 Uhr

Exzellentes Marionettentheater für Kinder ab 3 Jahren: Müssen Prinzessinnen sich an Versprechen halten? Stefan Beyrer zeigt das berühmte Märchen von der Prinzessin und dem Frosch.

Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame

SO 04.05.2025 | 18 Uhr

Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.

Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame

FR 09.05.2025 | 20 Uhr

Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.

Holzkirchner Komödchen: Eine etwas sonderbare Dame

SA 10.05.2025 | 20 Uhr

Das Ensemble zeigt eine Komödie von John Patrick über eine sonderbare Millionärswitwe und ihre Stiefkinder, die um das Familienvermögen bangen, das in den Händen der älteren Dame kontinuierlich zu schwinden droht. Also beschließen die zukünftigen Erben, ihre Stiefmutter in ein Sanatorium einzuweisen, um sie zur Vernunft und sich selbst zu Geld zu bringen.

Theater Kunstdünger: Zerspringding & Repariertier

SA 17.05.2025 | 16 Uhr

Das Ensemble zeigt ein „ungeheuerliches Märchen mit ohne Worte“. Eines dunklen Abends zerspringt ein Ding und Gerda spürt, dass etwas in ihr drin kaputt gegangen ist. Zu allem Unglück entwischt ein Teil des Zerspringdings. Sofort ist das Repariertier zur Stelle. Mit Werkzeug und Erfindergeist steht es Gerda auf der abenteuerlichen Suche zur Seite. Ab unters Bett, durch Eismeere, Wälder und Labyrinthe, direkt hin zum Ungeheuerlichen... Was alleine niemals denkbar gewesen wäre, gelingt den beiden zusammen.

Wolfgang Krebs: Bavaria first!

SA 17.05.2025 | 20 Uhr

Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen! Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik! Weg von Rest-Deutschland! Sense mit dem Föderalismus! Bavaria first!

Klassik für Kinder: Der gestiefelte Kater

SO 18.05.2025 | 16 Uhr

Ein musikalisches Märchen zwischen Klassik, Jazz und Moderne. Andreas Haas präsentiert diesen Märchenklassiker der Gebrüder Grimm anregend und halbszenisch: Als musizierender Erzähler führt er uns gemeinsam mit der Sängerin Anne Bedenbender und dem Bläserquintett des Freien Landestheaters Bayern kindgerecht durch das Abenteuer.

SENIORENREIHE KAFFEE KUCHEN KULTUR

Herr Braun & Herr Murr: Das Bayerische Rotkäppchen

DO 22.05.2025 | 14 Uhr

Heinz-Josef Braun und Stefan Murr präsentieren ihr fünftes Märchen: „Das Bayerische Rotkäppchen“. Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler erzählen die Geschichte wie immer in ihrer völlig eigenen bayerischen Art mit vielen Liedern und schlüpfen in alle Rollen.

Kapelle So&So: Trompetuum mobile

DO 22.05.2025 | 20 Uhr

Tanzlmusi, Hip Hop, Singa, Beatbox? Ein Ausflug in die Klassik? Was ist musikalisch noch alles möglich? Fragen, denen sich die sechs der Kapelle So&So immer stellen. Aufgreifen von Bestehendem, ohne das es „das Moderne“ und neue Stilistiken nicht geben würde. Feuer entfachen, ja nicht die Asche anbeten. In Bewegung bleiben, und die Musiklatte nochmal ein bisschen höher legen. Selbstverständlich feurig genreübergreifend.

Holzkirchner Symphoniker: Frühjahrskonzert

SA 24.05.2025 | 20 Uhr

Das Orchester unter der Leitung von Andreas Ruppert überreicht im Festsaal einen bunten musikalischen Frühlingsstrauß mit Werken von Ludwig van Beethoven, Antonín Dvořák und Johann Baptist Georg Neruda. Solist des Abends ist Trompeter Christoph Eisert.

5/8erl in Ehr'n: Burn on!

SO 25.05.2025 | 19 Uhr

5/8erl in Ehr’n sind zu einer raren Spezies geworden: Eine Band, die nicht zusammengestellt und produziert wurde, um schnell verwertbares musikalisches Fastfood zu erzeugen, sondern seit über 18 Jahren ergebnisoffen und ohne vordefinierte Ästhetik arbeitet. Dass es diese Band noch immer gibt, ist eine Absage an Ego-Trips und eine Liebeserklärung an den Pluralismus.

Agnes Kraus & Harry Oriold: Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus

SA 31.05.2025 | 16 Uhr

„Wir blättern um“ für Kinder ab 3 mit Frau Brausel (Agnes Kraus) und Käptn Brummel (Harry Oriold): Das lustige Bilderbuch von Steve Smallman („Herr Hase und der ungebetene Gast“) ermutigt Kinder auf liebevolle Weise, ihren Träumen zu folgen und sich auszuprobieren, auch wenn es mal Rückschläge gibt.