Für das ZAMMA Festival 2024 in Holzkirchen (17.-21.07.) läuft der Kartenvorverkauf für drei Theaterproduktionen über KULTUR im Oberbräu.

Dunkle Materie

Ort: Bosch-Campus, Holzkirchen

Eintritt frei.
Reservierung empfohlen.


Beginn Vorprogramm: 19 Uhr, Beginn Theater: 20.30 Uhr.

Ein Sommernachtstraum

Ort: Krankenhauspark, Holzkirchen

Mit mitgebrachtem Stuhl: 20 €
(15 € ermäßigt für Schüler, Studierende, Azubi und Schwerbehinderte)

Ohne eigenen Stuhl: 25 € (19 € ermäßigt)


Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr.

Samson Tate

Ort: St. Josef / Kapelle, Holzkirchen

Eintritt frei.
Reservierung empfohlen.


20.07.: Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch statt.

Dunkle Materie – Eine Heimreise für drei Astronauten

Das Theaterstück des Holzkirchners Daniel Rasch wird bei ZAMMA uraufgeführt. Warm-up und After-Show-Party mit Live-Musik.

Ein Flug durchs Weltall. An Bord der Zeit- und Raumkapsel: Captain Jack Ridl, Maschinist Stewart James, die Wissenschaftlerin Rhonda Peck – und eine Computerpräsenz, genannt „Mutter“.

Die Eintönigkeit im geschlossenen Kosmos der Raumkapsel lässt die Figuren erfinderisch werden bei der wöchentlichen Präsentation vor der medialen Öffentlichkeit: Wünsche, Lebensträume und Lebensgeschichten der Besatzung werden dabei enthüllt. Zugleich beeinflusst „Mutter“ gekonnt die Reiseroute – bis eines Tages dunkle Materie in das Raumschiff eindringt.

Ein Sommernachtstraum

Dramadama präsentiert eine der beliebtesten Komödien aus der Feder des großen William Shakespeare.

Ein junges Liebespaar flieht in den Wald, es fügt sich nicht den starren Regeln der Stadt. Der sitzengelassene Bräutigam und die unglücklich verliebte Freundin der Braut laufen hinterher.

Eine Gruppe Handwerker probt ein Theaterstück und sucht sich dafür den vermeintlich stillen Wald aus. In der Natur, wo Elfen, Kobolde und Feen ihre ganz eigene (Un-)Ordnung leben, lösen sich die Erwartungen und Zwänge der Städterinnen und Städter – unabhängig von ihrem Stand – bald heillos auf. In dieser flirrenden Sommernacht gibt es allerlei Verirrungen, es wird so manches ausprobiert und erkannt – bis alle ihre wahre Natur finden können.

Weitere Infos:
dramadama.de

Samson Tate – eine Dokumentations-Performance

Wie in einer Fernsehdokumentation werden hier der alttestamentarische Samson und der heutige Influencer Andrew Tate in den Fokus gerückt. Dabei werden beide Personen künstlerisch miteinander verbunden – und auf diese Weise eine neue Figur erschaffen.

Es geht um toxische Männlichkeit, ihre Verharmlosung und um die Frage: Was passiert mit einem Menschen und seinem Umfeld, wenn er sich selbst als „der Auserwählte“ bezeichnet? Und welche Konsequenzen hat das für ihn, seine Follower und die Gesellschaft?

Künstlerische Leitung und Performance: Cornelius Heuten und Christian Minwegen
Video: Jonas Schlögl

Weitere Informationen zum Festival des Bezirks Oberbayern und der Marktgemeinde Holzkirchen finden Sie auf der offiziellen Webseite.